Bei den Förderanträgen für die E-Auto-Prämie gab es im Juli einen Höchststand. Da sich das Angebot an E-Fahrzeugen nicht geändert hat, könnte dies…
Jetzt weiterlesen …Bei den Förderanträgen für die E-Auto-Prämie gab es im Juli einen Höchststand. Da sich das Angebot an E-Fahrzeugen nicht geändert hat, könnte dies…
Jetzt weiterlesen …Das ifh-Göttingen, das auch stets die Konjunkturumfragen für den Fachverband erstellt, analysiert in einer neuen Studie den Umgang von Klein- und…
Jetzt weiterlesen …Normen, die in der Elektrotechniker-, der Informationstechniker- bzw. der Elektromaschinenbauer-Auswahl enthalten sind, sind entsprechend…
Jetzt weiterlesen …Bei Unitymedia verändern sich die Fernseh- und Radioprogrammplätze. Hintergrund ist die Verschiebung von digitalen TV-Programmen auf niedrigere…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerksbetriebe, die ab Herbst einen neuen Auszubildenden einstellen, können bis Ende Oktober bei der BG ETEM kostenfrei ein Azubi-Medienpaket…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt weniger Erfahrenen einen Überblick zu Gefährdungsbeurteilungen. Auch ein Ratgeber –…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat gemeinsam mit Partnern eine Internetseite zur Berufswahl für Flüchtlinge kreiert. In sechs Sprachen und mit…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält verschiedene Fördermöglichkeiten für Geflüchtete vor. Eine aktuelle Übersicht ist auf der BA-Homepage…
Jetzt weiterlesen …ZVEH, Lightcycle und Licht.de haben gemeinsam eine Kurzinformation „Auswirkungen der neuen Energieeffizienzanforderungen bei Lampen“ erarbeitet. Ab 1.…
Jetzt weiterlesen …Mit dem Landesförderprogramm „Digitalisierungsprämie“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg kleinere…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-hd.de oder rufen Sie uns an: 06221/301182