Fachverband unterstützt Plattform EE BW
Jetzt weiterlesen …Fachverband unterstützt Plattform EE BW
Jetzt weiterlesen …Volker Kiesel vom Innungsfachbetrieb Kiesel Elektrotechnik aus Rottenburg ist Gesicht der neuen Kampagne der „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“.
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ wurde im Oktober die breit angelegte Studie „Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Baden-Württemberg“ abgeschlossen.
Jetzt weiterlesen …Normen, die in der Elektrotechniker-, Informationstechniker- bzw. Elektromaschinenbauer-Auswahl enthalten sind, sind entsprechend gekennzeichnet (ET, IT, EMA).
Jetzt weiterlesen …Thema des Monats: Suchterkrankung – erkennen und handeln
Jetzt weiterlesen …Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet.
Jetzt weiterlesen …Brief von Ministerpräsident Winfried Kretschmann an das ba.-wü. Handwerk zum Homeoffice
Jetzt weiterlesen …Unter dem Motto „Freitag, der 13. könnte Ihr Glückstag sein, wenn sie HEUTE einen Rauchmelder installieren.“ steht der bundesweite Rauchmeldertag am 13. November.
Jetzt weiterlesen …Anfang November traf sich die ERFA-Gruppe E-Mobilität zu ihrer Auftaktveranstaltung. Alle Beteiligten zogen ein positives Fazit. Für 2021 sind Folgeveranstaltungen geplant.
Jetzt weiterlesen …Leitfaden des Ministeriums für finanzielle Unterstützungen
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)elektro-innung-hd.de oder rufen Sie uns an: 06221/301182