Volker Kiesel vom Innungsfachbetrieb Kiesel Elektrotechnik aus Rottenburg ist Gesicht der neuen Kampagne der „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“.
Jetzt weiterlesen …Volker Kiesel vom Innungsfachbetrieb Kiesel Elektrotechnik aus Rottenburg ist Gesicht der neuen Kampagne der „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“.
Jetzt weiterlesen …Fachverband-Präsident Thomas Bürkle gibt einen Ausblick auf 2021
Jetzt weiterlesen …Betriebe können sich ab sofort für den Lea-Mittelstandspreis bewerben.
Jetzt weiterlesen …Über das bestehende Rahmenabkommen der E-Handwerke mit Nissan profitieren die Innungsmitglieder bei ihrem Fahrzeugkauf. Für einen NV400 (X62) werden aktuell 35 Prozent Nachlass eingeräumt.
Jetzt weiterlesen …Offener Brief der Brancheninnungen in Baden-Württemberg mit Appell an alle potenziellen Aussteller und Fachmessebesucher
Jetzt weiterlesen …Während des Corona-Lockdowns vom 16. Dezember bis 10. Januar bleiben auch Berufsschulen und überbetriebliche Bildungsstätten geschlossen. Berufsschüler der Abschluss- und Prüfungsklassen (ohne einjährige Berufsfachschulen) werden online unterrichtet.
Jetzt weiterlesen …Handwerksbetriebe können zusätzlich auch einzelhändlerisch tätig sein, wenn die Handwerks- bzw. Werkstatttätigkeit überwiegt und den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit darstellt.
Jetzt weiterlesen …Aufgrund der unverändert hohen Infektionszahlen haben sich Bund und Länder ab 16. Dezember auf weitere einschränkende Maßnahmen verständigt.
Jetzt weiterlesen …Fachverband unterstützt Plattform EE BW
Jetzt weiterlesen …Volker Kiesel vom Innungsfachbetrieb Kiesel Elektrotechnik aus Rottenburg ist Gesicht der neuen Kampagne der „Zukunftsinitiative Handwerk 2025“.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)elektro-innung-hd.de oder rufen Sie uns an: 06221/301182